Hundefreunde-Wilhelmshaven
  Dogdancing
 


Dogdancing


Mit dem Hund tanzen!

Dogdance ist eine sehr neue Hundesportart aus den USA. Ein Teamsport für Hund und Mensch, bei dem es um Harmonie geht. Man braucht dazu keine Sportgeräte oder Sporthallen. Es ist ein sehr anspruchsvoller Hundesport, da er auf Hundegehorsam aufgebaut wird. Bei Dogdancing ist der Hund ein echter Partner!

Dogdancing hat den Vorteil, dass man immer und überall trainieren kann.


Dogdancing stammt von Obedience ab und vereint einige Grundgehorsamkeiten mit Kunststücke. Beispielsweise wie das Rückwärtsgehen, Bei-Fuß-Gehen, Slalomlaufen, usw.

Diese wird aber mit Musik zu einer tänzerischen Choreografie präsentiert.

Der Hundeführer bewegt sich mehr oder weniger normal, der Hund zeigt dabei was er kann.
Durch kleine Körpersignale und verbale Kommandos wird der Hund gelenkt.

Dogdance enthält Inhalte des Menschen-Tanzes: Rhythmik, Synchronität der Bewegungen, fließende Richtungswechsel.

Es sind aber auch Elemente des Dressurreitens wie Traversalen, spanischer Tritt vertreten.
Die Tanzfiguren werden teils auf Distanz, teils auf gegenüber oder mit Kontackt aufgeführt, aber immer im Rhythmus der Musik.

Hunderassen die sehr gelehrig und intelligent sind, die sehr viel Freude am lehren von Kunststücken haben, sind für Dogdancing besonders geeignet.


Man muss bedenken, dass dieser Hundesport verschiedene Küren beinhaltet, bei denen der Hund auf den Rücken des Hundhalters springt. Deswegen sind leichte oder kleinere Hunderassen oder auch kleine Mischlinge hier besser geeignet.

Hier könnt ihr euch Dogdancing ansehen


 
 
   
 
"Copyright!" Alle Bilder und Texte sind geschützt und dürfen nur mit Genehmigung von mir benutzt werden. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden